Als am 14. Juli 1683 rund 150.000 türkische
Soldaten ihre Zelte vor den Toren Wiens aufschlugen und die Stadt
belagerten, stand die Bevölkerung der Stadt vor einer ungewissen
Zukunft. Einerseits drohte die Eroberung durch die Türken und anderseits
war auch die Lebensmittelversorgung in der Stadt völlig unzureichend.
Um nicht zu verhungern, landeten unter anderem auch Katzen auf dem
Speiseteller. Da eine ausgeweidete Katze ohne Fell und Kopf Hasen
ähnlich sieht und Katzen gerne auf Hausdächern saßen, bürgerte sich
dafür die Bezeichnung "Dachhase" ein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen