Dienstag, 4. Juli 2017

Warum sind Sumoringer immer so dick?

Sumoringen ist eine japanische Ringkampfart und ist an sich nicht unbedingt schwer zu verstehen. Die normale Prozedur ist meist die selbe: Anfangs wird Salz auf dem Boden verstreut, um den Platz spirituell zu reinigen. Nachdem dies geschehen ist, stampfen die Sportler mit den Füßen auf den Boden auf um die Götter zu wecken und ihnen klar zu machen, dass eines dieser heiligen Turniere ausgetragen wird. Nach dem anschließenden Freigeben des Platzes vom Schiedsrichter fängt das Match auch schon an. Je nach vorbestimmter Rundenzahl muss ein Ringer den jeweils anderen oft genug aus dem Ring drücken, pressen oder schmeißen oder zu Fall bringen um zu gewinnen.

Viele der Sumoringer wiegen über 200kg! Denn wer viel wiegt, hat beim Sumoringen einen echten Vorteil. Da es darum geht, den anderen aus dem Ring zu schieben, muss bei großer Masse natürlich mehr Kraft aufgewendet werden. Einen leichten Sportler, der trotzdem viel Kraft besitzt, schiebt man natürlich leichter aus dem Ring, als einen massigen Körper.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen